Gut zu wissen

FAQs

Für Wen geeignet?

——————

Die Frage: – ist diese Reise für mich geeignet, kann man einfach beantworten. Wollen sie Trubel und Animation? Dann sind Sie bei uns falsch. Natur pur und Ruhe sind unsere Stärke. Sollten sie keine See-Erfahrung haben, – absolut kein Hinderniss. Etwas älter und nicht so sicher? Wir sorgen für ihre Sicherheit und kümmern uns um Sie. Das Schiff hat sehr sichere Treppen, breite – ebene Laufgänge und bequem Ruheplätze.

Transfers

——————

Transfers sind im Reisepreis bei Lazy Tours nicht inkludiert. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Taxi Unternehmern zusammen, die unsere Anlegestellen genau kennen, vorsichtig fahren, und pünktlich sind. Wir können für sie Taxifahrten zum lokalen Tarif bestellen und somit sichern, dass dieser Teil ihres Urlaubs problemlos verläuft. Sagen sie uns, in welchem Hotel sie wohnen und wir werden das Taxi zu einen Festpreis für sie arrangieren, – den sie bei uns oder direkt beim Fahrer bezahlen können.

Gepäck

——————

Größere Gepäckstücke können Sie ohne Probleme mit an Bord bringen. Es besteht die Möglichkeit, diese in den Kabinen unter den Kojen zu verstauen. Es empfiehlt sich allerdings eine kleine Reisetasche als Bordgepäck zu packen, aus der man sich während der Reise bedient. Sollten 2 vollschlanke Gäste versuchen, sich gleichzeitig aus 2 Schalenkoffer in der Kabine zu versorgen, endet dieses mit akrobatischen Glanzleistungen.

Größere Gepäckstücke können Sie ohne Probleme mit an Bord bringen. Es besteht die Möglichkeit, diese in den Kabinen unter den Kojen zu verstauen. Es empfiehlt sich allerdings eine kleinere Reisetasche als Bordgepäck zu packen, aus der man sich während der Reise bedient. Sollten 2 vollschlanke Gäste versuchen, sich gleichzeitig aus 2 Schalenkoffer in der Kabine zu versorgen, endet dieses mit akrobatischen Glanzleistungen.

Menües und Verpflegung

——————

Die Verpflegung an Bord besteht aus viel Seafood und Thailändischen Gerichten. Es gibt zur Abwechslung dazwischen einige europäische Gerichte. Die Mahlzeiten bestehen aus 4- bzw. 5 -gängigen Menüs, so dass Gäste, die z.B. keinen Fisch mögen, immer Ausweichmöglichkeiten haben. Personen mit Lebensmittel-Allergien sollten uns dieses gleich am Anfang der Reise mitteilen. Für Vegetarier und Personen, die Unverträglichkeiten haben, kocht die Köchin dann etwas gesondert. Wir haben bis jetzt jede Situation in dieser Richtung gemeistert.

Freie Getränke:

zu den freien Getränken an Bord gehören Sprite, Cola, Orangenlimo und Sodawasser. Stilles Wasser, Kaffee und Tee. Alle diese Getränke sind im Reisepreis inbegriffen, und verfügbar an Bord. Es gibt eine reiche Auswahl an frischen Fruchtshakes und andere Getränke gegen Berechnung.

Landausflüge

——————

Es findet keine Landausflüge zu größeren Ansiedlung statt. Alle Landgänge sind auf beinahe unbewohnten Stränden und Inseln und die Überfahrten werden mit unserem eigenen Beiboot kostenfrei ausgeführt. Sie können an fast allen Stopps auch direkt vom Schiff aus auf die Inseln schwimmen und somit selbstständig einige Abstecher unternommen werden. Vorausgesetzt, dass der Gast sich das Einverständnis des Kapitäns einholen.

Handtücher und Bettwäsche

——————

Es steht den Gästen ein Handtuch zur Verfügung, das am zweiten Tag der Reise ausgetauscht werden kann. Es wird empfohlen ein weiteres Handtuch selber mitzubringen, welches als Badehandtuch und zum Unterlegen auf Liegen und Polstern dient. Zum Unterlegen eignen sich sehr gut auch Sarongs oder Wickeltücher. Sollten sie kein eigenes zusätzliches Handtuch im Gepäck mitbringen wollen, können sie weitere bei uns gegen eine kleine Gebühr ausleihen. Als Bettzeug haben wir reine Cotton Lacken und Mikrofaser Zudecken bester Qualität für unsere Gäste. Diese und unsere komfortablen Matratzen stellen sicher, dass sie genauso gut schlafen wie der Eigner an Bord.

Kleidung an Bord

——————

An Bord werden kaum Kleidungsstücke gebraucht. Die meiste Zeit verbringen die Gäste in Badekleidung. Zu den Mahlzeiten gebietet es der Anstand wenigstens mit einem T-Shirt oder einem Top am Tisch zu erscheinen. Ansonsten nehmen wir es entspannt an Deck, und Wickelrock (Sarong) und etwas leichte Kleidung ist ausreichend.

Währung

——————

An Bord kann mit folgenden Währungen bezahlt werden:
Mit Euros oder Thai Baht in bar, sowie Travellerschecks in Euro. (häufigste Art)
Dollars in bar oder Trawler Schecks in Dollars. (Wechselkurs ungünstiger)
Kreditkarten-Abrechnung kann auf dem Schiff nicht arrangiert werden.
Am Ende der Reise besteht keine Möglichkeit mehr, eine Bank in Anspruch zu nehmen.
Eine letzte Alternative wäre online banking vom Bord-Computer.

Internet Anschluss

——————

ist vorhanden, aber leider begrenzt. Gut 80-90% unsere Reise haben wir Netzempfang. Wir verbinden uns mit unserem Provider über ein UTMS bzw. G3 Modem, wobei der Datentransfer begrenzt, also nicht unlimited ist. Genießen sie eine internetfreie Zeit an Bord. Wenn wichtige Dinge zu erledigen sind, können sie online gehen.

Trinkgeld

——————

Das Trinkgeld für die Mannschaft ist freiwillig. Sie werden feststellen, dass unsere Mitarbeiter hoch motiviert, sehr freundlich und zuvorkommend sind. Die Crew liest den Gästen fast jeden Wunsch von den Augen ab. Die Arbeitszeit auf unserem Schiff ist nicht geregelt, und beginnt gegen 5:30 Uhr morgens und endet nicht selten erst nach Mitternacht. Für soviel Einsatz für Ihre Zufriedenheit und Freude, können Sie gerne ein Trinkgeld geben. Die Mannschaft arbeit wirklich hart dafür. Wenn jeder Gast jeden unsere Mitarbeiter mit 1,- Euro pro Tag belohnt, betrachten wir dieses als angemessen.( 6 Mitarbeiter mal 5 Tagen Reise) (~50,-Euro pro Gästepaar)

Nachtruhe

——————

Wir beginnen die Tage recht früh. Die meisten Gäste lieben es, bei Sonnenaufgang gegen 6:30 morgens ihren ersten Schwimmgang zu machen. Da es sehr früh dunkel wird, sind die meisten Gäste auch zeitig auf der Matte. Nachtruhe heißt sich so zu verhalten, dass andere Gäste sich nicht gestört fühlen. Nachtangeln oder Gespräche bis früh in den Morgen sind allerdings keine Seltenheit.

Nachtfahrten:
Gefahren wird Nachts nicht. Wir liegen bereits bei Sonnenuntergang an unserem Anker-Platz. Sehr selten kommt es vor, dass wir nochmals verlegen müssen, wenn der Wind auffrischt. Da alle Inseln geschützte Rückseiten haben, dauert so eine Aktion nicht lange und ist eine einfache und schnelle Sache.

Air Condition

——————

Warum keine Air-Condition ? – um ein Schiff unsere Größe zu klimatisieren ist ein Stromgenerator von 20-25 KW erforderlich. Um diese Leistung zu erbringen wird ein Motor von 45 PS und 1.8 Ltr. Hubraum benötigt. So ein Agregat produziert bei 1.800 U/min in 10 Minuten 32 m³ Abgase und permanente Motorgeräusche. Wenn die Luft steht, also dann wenn eine Aircon überhaupt Sinn macht, würden wir uns in kürzester Zeit in eine blaue Abgass-Wolke hüllen. Für Personen die Natur und frische Luft lieben, nicht das was sie sich für ihren Urlaub vorgestellt haben. Da das Klima auf See so viel frischer und angenehmer als an Land ist, ist eine Aircon nicht erforderlich. Wir haben unser Schiff so gebaut, das eine optimale Durchlüftung gegeben ist. Es ging viele hundert Jahre ohne, und ein Bad im Meer erfrischt zu jeder Stunde des Tages.

Eigenes Bad

——————

Auf traditionellen Segelschiffen sind keine Ensuites üblich und notwendig. Wir haben 2 große gepflegte Gemeinschaftsbäder, die bis Heute keinerlei Problem bereiteten. Die Bäder und Toiletten werden stündlich gereinigt, und sind im Top-Zusatand. Anders wie bei Halong-Schiffs- oder sonstigen Kreuzfahrten wo das Schwimmen vom Schiff aus untersagt ist, können Sie bei uns jeder Zeit ins Meer und auf der Badeleiter duschen. Üblicherweise 10 und mehrmals am Tag! Auf hochpreisigen Urlaubstouren wie Karavanentrack, Wildwassertouren, Jeepsafari und Bergtouren werden Ensuites auch nicht vorausgesetzt.